Familienidyll im Bliesgau

Terrasse
Terrasse zum Wohnzimmer
Haupt-Schlafzimmer
Hauptbad
Esszimmer
Esszimmer zur Küche
Küche
ehem. Praxisraum
ehem. Garage
Innenhof
Innenhof
Kinderspielzimmer
Flur DG
Abstellraum / Ankleide
Kinderzimmer
Kinderzimmer nicht fertiggestellt
Kinderbad
Wohnen
Objektart
Haus
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
66453
Ort
Gersheim
ImmoNr
25-258
Wohnfläche
ca. 260 m²
Grundstücksgröße
ca. 585 m²
Nutzfläche
ca. 280 m²
Anzahl Zimmer
11
Anzahl Badezimmer
3
Kaufpreis
200.000,00 €
Außen-Provision
Käuferprovision beträgt 3,57% (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.

Beschreibung

Das ehemalige Bauernhaus wurde 1978 vollständig zu Wohnräumen umgebaut und seither regelmäßig modernisiert. Mit rund 260 m² Wohnfläche bietet es viel Platz für Familie, Arbeiten und individuelle Nutzung.

Im Erdgeschoss stehen ca. 95 m² zur Verfügung, die zuletzt als Praxisräume genutzt wurden. Dieser Bereich eignet sich ideal für Büro oder Ähnliches, kann aber auch wieder in den Wohnbereich integriert werden. Vorhanden sind 2WC's - umwandelbar in ein Vollbad, eine mögliche Küche sowie zwei Zimmer.
Zusätzlich ist die Ehemalige Garage als Wohnraum umgebaut (derzeit mit Theke ausgestattet), von hier aus gelangt man direkt in den Garten.

Das Obergeschoss bildet das Herzstück des Hauses. Hier befindet sich eine offene Küche mit Kochinsel und angrenzendem Essbereich, der den kommunikativen Mittelpunkt darstellt. Zudem verfügt das Haus über einen großen, gemütlichen Wohnbereich mit Kamin und Zugang zur ca. 20 m² großen Terrasse mit Blick & Treppe in den Garten. Ein Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Dusche und Wanne ergänzen diese Ebene.

Das Dachgeschoss wurde 2008 ausgebaut und bietet drei Kinderzimmer (eines ist noch nicht final fertig ausgebaut), einen Abstellraum (auch als kleines Ankleidezimmer nutzbar) sowie ein Bad mit Dusche. Aufgrund der Dachkonstruktion mit Eisenträgern gibt es kleinere Höhenunterschiede in Form von Stufen, die dem Bereich eine besondere Aufteilung verleihen.

Zur Ausstattung gehören eine Gaszentralheizung (2018), Photovoltaikanlage (Volleinspeisung) mit 7,6 kWp (2008) - Einspeisevergütung ca. 56 Cent/kWh, Einnahmen von rund 230 € monatlich. Die Elektrik wurde 2005–2010 größtenteils erneuert, der Zählerschrank stammt noch aus 1978. Das Dach wurde 1995 neu eingedeckt und 2010 mit 15 cm Mineralwolle gedämmt. In den Bädern gibt es Fußbodenheizung und Handtuchwärmer.

Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren!

Lage

Gersheim liegt im Saarpfalz-Kreis, rund 25 Kilometer südöstlich von Saarbrücken und unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze. Die Gemeinde zählt etwa 6.300 Einwohner und ist eingebettet in die malerische Landschaft des Biosphärenreservats Bliesgau – eine Region, die für ihre Streuobstwiesen, Orchideenvielfalt und weiten Auenlandschaften bekannt ist.

Zur Gemeinde gehören mehrere Ortsteile mit eigenem Charakter, darunter Walsheim, Niedergailbach, Herbitzheim, Medelsheim, Reinheim, Rubenheim, Bliesdalheim, Seyweiler und Peppenkum. Jeder Ortsteil bietet eine lebendige Dorfgemeinschaft und viel ländlichen Charme.

Die Infrastruktur in Gersheim ist hervorragend: Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants sind ebenso vorhanden wie ein Ärzte und eine Apotheken. Familien profitieren von Kindergarten sowie einer Grund- und Gemeinschaftsschule direkt im Ort. Durch die gute Anbindung erreicht man sowohl Saarbrücken als auch die benachbarten Städte Blieskastel, Homburg oder Zweibrücken in kurzer Zeit.

Auch für Freizeit und Erholung ist bestens gesorgt: Spaziergänge und Radtouren durch das Biosphärenreservat Bliesgau, kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Fürstinnengrab in Medelsheim oder die idyllischen Wege entlang der Blies machen Gersheim zu einem Ort mit hoher Lebensqualität. Wer Ruhe und Natur schätzt, zugleich aber eine gute Versorgung und Nähe zu Frankreich und den regionalen Zentren wünscht, findet hier den idealen Lebensmittelpunkt.

Energieausweis

Ausstattung

- 1978 Umbau von Stall auf Wohnhaus
- ca. 260qm Wohnfläche, verteilt auf: 165qm im 1.OG +DG sowie 95qm im Erdgeschoss
- Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinbar
- PV-Anlage (Volleinspeisung) mit 7,6kwp (aus 2008), Einspeisevergütung 0,56€/kwh, somit ca. 230€/Monat
- 2022 neue Fenster (3-Fach Verglasung zur Straßenseite, 2-Fach Verglasung zum Garten)
- Rollläden im EG + OG per Fernbedienung steuerbar
- Elektrik: Zählerschrank von 1978, Elektrik Unterputz wurde in den Jahren 2005-2010 komplett umgebaut
- Fußbodenheizung bei den Bädern im OG und DG
- Dach aus 1995 inkl. Zwischensparrendämmung (Jahr: 2010 - 15cm Mineralwolle)
- 1 Kinderzimmer nicht final ausgebaut
- Kamin im großzügigen Wohnbereich
- Gaszentralheizung von 2018

Sonstige Angaben

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist SaarPfalz Immobilien nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Gesamtkosten

200.000 € 13.000 € 7.140 € 3.000 € 1.000 €

Übersicht der Kosten

Kaufpreis
200.000 €
Grunderwerbsteuer
13.000 €
Maklerprovision
7.140 €
Notargebühren
3.000 €
Grundbucheintrag
1.000 €
Gesamtkosten
224.140 €
Für die Berechnung der Notar- und Grundbuchkosten wird in der Regel ein Standardwert von 1,5 % und 0,5 % verwendet.

Ansprechpartner