Entkerntes ‚Höfchen‘ – Platz für neue Ideen und Wohnkonzepte

Außenansicht
Außenansicht
Raum 1
Raum 1
Raum 2
Raum 3
Küche
Bad
Treppe
Dachboden
Dachboden
Dachboden
Querschnitt
Grundriss
Ansicht Süd-West
Querschnitt
Längsschnitt
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
66386
Ort
St. Ingbert
ImmoNr
25-235
Wohnfläche
ca. 400 m²
Grundstücksgröße
ca. 1.700 m²
Nutzfläche
ca. 600 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Badezimmer
1
Kaufpreis
200.000,00 €
Außen-Provision
Käuferprovision beträgt 3,57% (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.

Beschreibung

Dieses geschichtsträchtige Gebäude, liebevoll „Höfchen“ genannt, wartet nur darauf, von Ihnen verzaubert zu werden. Das Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude des Rentrischer Eisenhammers entstand um 1760 und diente zunächst als Verwaltungssitz (Charlotte Krümmer), bevor es später als Schulhaus genutzt wurde.

Ideal für Architekten, Bauträger und Investoren mit Visionen. Mit seiner historischen Bausubstanz, den ursprünglichen Fensteröffnungen und den teilweise erhaltenen Dielenböden bietet das denkmalgeschützte Gebäude eine einzigartige Grundlage für ein individuelles Wohn- oder Nutzungskonzept. Derzeit ist das Gebäude sanierungsbedürftig, doch genau darin liegt Ihre Chance. Die großen Räume bieten viel Raum zur individuellen Gestaltung durch kreative Ideen und moderne Technik. Ob großzügiges Wohnhaus mit offener Bibliothek, Mehrgenerationenhaus oder kleinere, abgeschlossene Wohneinheiten – hier sind Ideen gefragt.

Im Obergeschoss erwartet Sie ebenfalls enormes Potenzial für die eigene Gestaltung. Mit der richtigen Planung kann hier wertvoller und komfortabler Wohnraum entstehen – sei es als Rückzugsetage oder Atelier.

Der Außenbereich unterstreicht diesen Eindruck: Großzügige Flächen schaffen ausreichend Raum für eine Sommerlounge, eine stilvolle Außenküche oder einen Poolbereich mit Blick ins Grüne. Auch für Kinder ist der Garten traumhaft und bietet genug Platz zum Spielen. Das angrenzende Naturschutzgebiet sorgt für eine wundervolle Aussicht ins Grüne.

Entdecken Sie das außergewöhnliche Potenzial hinter alten Mauern und vereinbaren Sie noch heute Ihren Besichtigungstermin!

Lage

Wer eine Immobilie in St. Ingbert-Rentrisch erwirbt, entscheidet sich für eine Wohnlage mit besonderem Charakter: Rentrisch ist nicht nur idyllisch gelegen, sondern auch historisch tief verwurzelt – der 6,55 m hohe „Spellenstein“ im Ortszentrum stammt aus der Jungsteinzeit und gilt als eines der ältesten Kulturdenkmäler im Saarland. Umgeben von Natur, geprägt von Sagen und archäologischen Funden, bietet der Stadtteil eine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre für alle, die mehr als nur ein Haus suchen – nämlich ein Stück lebendige Geschichte.

Auch infrastrukturell hat Rentrisch einiges zu bieten: Eine eigene Bahnhaltestelle sorgt für eine gute Anbindung Richtung Saarbrücken und Homburg. Kinder profitieren vom komfortablen Schulbussystem, das ohne Sammelpunkte auskommt und direkt an den Haustüren hält. Im Ort selbst laden das Kulturhaus Rentrisch, das Vereinsleben mit dem TuS Rentrisch und der beliebte Spielplatz am Wasserlehrpfad zum Mitmachen und Verweilen ein. Naturfreunde kommen im angrenzenden St. Ingbert-Kirkeler Waldgebiet mit seinen gut ausgebauten Wander- und Spazierwegen voll auf ihre Kosten – ideal für Familien, Hundebesitzer oder einfach zum Abschalten im Grünen.

St. Ingbert selbst zählt rund 35.600 Einwohner und gliedert sich in fünf Stadtteile: Mitte, Rohrbach, Hassel, Oberwürzbach und Rentrisch. Die Stadt verbindet städtisches Leben mit naturnaher Umgebung am Rande des Biosphärenreservats Bliesgau und überzeugt durch ihre Nähe zu Saarbrücken, zur Universität des Saarlandes und zum Flughafen. Einst durch Glas- und Kohleindustrie geprägt, präsentiert sich St. Ingbert heute als moderner, gut angebundener Wohn- und Wirtschaftsstandort mit kultureller Vielfalt und hoher Lebensqualität.

Energieausweis

Ausstattung

- Denkmalschutz (daher keine Energieausweispflicht!) -> Sonderabschreibungen für Baudenkmäler möglich
- Kernsanierungsbedürftiger Zustand
- Wände und Decken teilweise komplett entfernt
- Keine Heizung
- Teilweise keine Fenster, einfach-oder zweifach verglaste Fenster
- Teilweise Gewölbekeller
- Schön angelegter Garten mit Aussicht
- Gestaltungsspielraum

Sonstige Angaben

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist SaarPfalz Immobilien nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Ansprechpartner

Frau Dominique Stork

Gerberstr. 32
66424 Homburg

Telefon1

0172 6000 424

mobile

0172 6000 424

Email

info@saarpfalzimmobilien.com